Im November 2020 entstand die Idee, mir in einem ungenutzten Kellerraum eine kleine Holzwerkstatt einzurichten, auch deshalb weil das Holzwerkeln mich eigentlich schon immer fasziniert hat und außerdem, weil es dort im Winter angenehmere Temperaturen hat, als in der auch zur Verfügung stehenden Garage. Nachdem der Raum von 6 m x 4 m Grundfläche leer geräumt war, ging es zuerst einmal darum eine kleine Werkbank mit Schubläden zu bauen.
An einem Black Friday habe ich dann meine Tischkreissäge erstanden und nun war kein Halten mehr, obwohl ich vom Schreinerhandwerk natürlich keine Ahnung hatte.
All mein Wissen, wenn ich das überhaupt sog sagen darf, habe ich über Youtube erworben. Ich würde mir aber niemals anmaßen, mich mit einem “Holzfachmann“ zu vergleichen. Ich bin und bleibe ein Holzbastler, so wie viele Andere auch.
Da ich bei Youtube gesehen habe, dass man dort auch Fehler machen darf, habe ich mich getraut und betreibe seit dem 1. Februar 2022 den eigenen Youtube Kanal „kleine Kellerwerkstatt“ und habe immerhin knapp 500 Abonnenten (Stand Juni 22). Ich finde das Medium faszinierend, weil es eine Mischung aus Information gepaart mit etwas Werbung bietet und weil es dem Normalanwender nichts kostet.
kleine Kellerwerkstatt… https://youtube.com/channel/UC5clR6fyUXSb-fPzzr5s5TA